Der Slip-Stick-Effekt (engl.: slip = gleiten, stick = haften), der auch als Haftgleiteffekt bezeichnet wird, beschreibt das Ruckgleiten von gegeneinander bewegten Festkörpern. Der Effekt tritt auf, sobald die Haftreibung größer als die Gleitreibung ist. Dies führt materialabhängig zur Anregung von Schwingungen, die als störende Geräusche abgestrahlt werden und/oder zu starkem Verschleiß führen können.
Im alltäglichen Umfeld erlebt man den Effekt zum Beispiel als „Türknarren“, ratternden Scheibenwischern oder quietschenden Bremsen. In der Industrie findet man den ungewollten Stick-Slip-Effekt in zahlreichen Bereichen, z.B. Fördertechnik, Fahrzeugbau, Servotechnik, Lineartechnik, Hebetechnik.