Mit Hilfe eines Drop-Tests können Produkte schon in der Entwurfsphase auf die notwendigen Anforderungen betreffend verschiedener Sturzszenarien untersucht werden. Hierbei können frühzeitig eventuelle Schwachstellen erkannt werden.
Im nachfolgenden Praxis-Beispiel wurde der Drop-Test mit einem flüssigen Inhalt einer Flasche kombiniert (CEL). Wird in der Simulation ein Element zu 100% geschädigt, wird es gelöscht und hat auf die weitere FEM-Berechnung keinen Einfluss mehr.