Sandverdrängung durch fallende Kugel

Durch die Abbildung von Bodenmodellen können mittels CEL (coupled Euler-Lagrange) Verdrängungsvorgänge im Boden (hier: Sand) simuliert werden.
Aufgabenstellung / Berechnung
- Rutschversuche anhand des Steigungswinkels (gradient angle)
- Eindringvorgänge in Böden, z.B. bei Verdrängungspfählen in wenig tragfähigem Bodenmaterial bei Brücken, Hochhäusern, etc.
Video
Eine 8 kg schwere Kugel trifft mit einer Geschwindigkeit von 15 m/s vertikal und 10 m/s horizontal auf einen Sandboden.
Software
ABAQUS